BV Scheed und BR Eichert etwas ermüdet nach Besichtigung und wir, Olga, Brigitte, Astrid, Sylvia, Eva (ich) , das Fest genießend
Ein kulinarisch-kulturelles Fest mit einem weit gefächerten Programm am Sonntag 22. Juni 2014 im ehemaligen Gärtnerhof Polzer, mit einem gut organisierten sehr sehr schönen Programm inklusive ausgezeichneter Musik und Plätzen, die zumVerweilen, zum Entspannen und zum Spielen einluden.
Von Gummistiefelweitwurf über die Rohmilch in der Email-Kanne nach Hause tragen, vom Neapolitanischen Puppenspieler bis zur berüchtigten Glasshouseband, von Permakulturfilmen über Initiativenführungen, von Wasserschlacht bis Schule am Bauernhoferöffnung, von Polzer-Vergangenheitsausstellung bis Tofuspiesschen und Bauernsushi……. und mehr:
Es gab eine Feld/Permakultur – und Hofführung, ein Puppentheater, einen Hofladen mit vielen Spezialitäten, eine Tombola, eine Livebands
und ein ganz ausgezeichnetes und begeistert genutztes Kinderprogramm.
Der neu eröffnete Feld und Hofladen „ Da Polzer“, in dem jeden Sonntag – statt Samstag im Supermarkt – biologisch einwandfrei eingekauft werden kann, vervollkommnete diesen Tag.
Zum Abschluss gab es noch ein kurzes Treffen mit Bez.Vorsteher Norbert Scheed und eine schmackhafte Permakultur-Blüten-Verkostung.
Alles in allem ein weiteres – in der Donaustadt beheimatetes – ökolgisch beeindruckendes Projekt Dank dem Engagement 8 engagierter Initiativen.
**************************************************************************************
Weitere Fotos von Mario Sedlak
DBZ Juni 2014: Der Polzer-Hof blüht auf (Mag.Claudia Rois) und “vom Gärtnerhof Polzer zur Feld- und Hofgemeinschaft Öko-Zentrum Lobau” (BR Robert Eichert). Zu den Artikel
Auf Initiative von BR Eichert wird ein Weg (Foto) in der Donaustadt nach Alfred Polzer benannt.
Alfred Polzer mit (v.li.:) Bgmstr. Häupl beim Ökogipfel 1990, mit Bgmstr. Zilk und Stadtrat Braun
**************************************************************************************
Ja, war interessant, die vielen Initiativen kennenzulernen. Ich habe auch einen Bericht veröffentlicht:
http://sedl.at/Fotos/2014/Hoffest