-
Neueste Beiträge
- 12.Feber 2020 – Galapremiere im Gartenbaukino: Die Dohnal. Ein beeindruckender, nachdenklich stimmender Film anlässlich ihres 10-jährigen Todestages.
- Feierliche Eröffnung des Wanderweges im Norbert-Scheed-Wald
- Geheimnis Lobau – ein verschwundenes Wasserwerk
- Enthüllung der Gedenktafel am Außenlager Floridsdorf
- Die Lobau: eine Dauerbaustelle, ein Beitrag von Manfred Christ
Neueste Kommentare
- Kurt Kracher bei FRANZ ANTONICEK † – DER WALDLÄUFER MIT DER KAMERA
- Elisabeth Zeman bei Sperre des Süßenbrunner Teichs ? Großer Unmut und Unsicherheit bei der Bevölkerung !
- Dr. Cornelia Wehr bei Heute, Sonntag 14. Dezember 2014, ist es soweit – die Station der S80, Lobau, ist Vergangenheit – ein Weihnachtsgeschenk der ÖBB, welches nicht widerstandslos hingenommen werden kann.
- Dr. Cornelia Wehr bei Stationswandertag S 80 Lobau – Protest gegen die Schließung der Station
- Mario Sedlak bei Herrliches Wetter und tolle Stimmung beim Fest der Feld- und Hofgemeinschaft Ökozentrum Lobau
Archive
- März 2020
- Oktober 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
Kategorien
- Bezirksentwicklung (24)
- Gesellschaft (18)
- Social Media (3)
- Termine (43)
- Umwelt (28)
Meta
Archiv der Kategorie: Termine
12.Feber 2020 – Galapremiere im Gartenbaukino: Die Dohnal. Ein beeindruckender, nachdenklich stimmender Film anlässlich ihres 10-jährigen Todestages.
Ich hatte eine Einladung zu dieser Filmpremiere der ich nur zu gerne folgte. Ein riesiger Publikumsandrang, viele bekannte Gesichter und Filmthemen, die auch heute noch aufzeigen, wie viele uns Frauen betreffende Alltagsthemen noch immer unerledigt sind bzw. sogar eine massive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Feierliche Eröffnung des Wanderweges im Norbert-Scheed-Wald
Wandern! … und genießen im Norbert Scheed Wald. Bei herrlichem Wetter, viel Sonne und Wärme, wurde am Sonntag, 20.Oktober.2019, im Norbert-Scheed-Wald der Franz-Karl Effenberg* Wanderweg eröffnet.
Veröffentlicht unter Bezirksentwicklung, Termine
Schreib einen Kommentar
Jubiläumsfest „15 Jahre Agenda Donaustadt“ im Palmenhaus der Blumengärten Hirschstetten am 12. Oktober
15 Jahre nachhaltige Entwicklung und viele zwischenmenschliche Projekte in unserem schönen Bezirk.
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Forum Norbert-Scheed-Wald im Siedlerverein Neu-Eßling
Ankündigung zukünftiger Aktivitäten, Leitbild usw. für den Grüngürtel von der Lobau bis zum Bisamberg
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
FORSCHUNGSABEND „20 Jahre Nationalpark Donau-Auen“
Eine sehr schöne gelungene Veranstaltung des Forstamtes der Stadt Wien am Dienstag den 22. November im Nationalparkhaus. Es gab interessante Referate, gespickt mit vielen Erinnerungen und Geschichten.
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
“Von Lobau-Indianern, Wilderern und UmweltschützerInnen!“ Die Bürgerinitiative „Rettet die Lobau – Natur statt Beton“ lädt ein: Kulturhistorischer Spaziergang durch die Lobau!
Sonntag, 18. September 2016, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr – kostenlos (entfällt bei starkem Regen). Treffpunkt: Gegenüber Restaurant Roter Hiasl (Biberhaufenweg 228), 1220 Wien. Anreise: U1, U2, anschl. Bus 92B oder 93A
Veröffentlicht unter Bezirksentwicklung, Termine
Schreib einen Kommentar
Eine Radltour” in Breitenlee und Umgebung mit anschließendem Picknick
Eine große Anzahl Interessierter traf sich am Samstag 12. Juni 2016 auf der Grünfläche beim Friedhof Breitenlee. Los ging dann die vom Netzwerk Agenda Breitenlee organisierte Erkundigungsfahrt via Rad um 14:00 Uhr durch das neue – vom Wiener Gemeinderat 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Ehrung für Charlotte Weinmann (verstorben 2008), Umweltaktivistin und Künstlerin
Auf Initiative von Eva Hauk – langjährige Weggefährtin und Freundin ** – sowie dem Bezirkshistoriker Robert Eichert, wurde im Bezirksparlament eine Straßenbenennung in Gedenken an sie als Umweltaktivistin der ersten Stunde und bildende Künstlerin beschlossen. Die feierliche Eröffnung der “Weinmanngasse” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Zwei interessante Exkursionen nach Breitenlee, in das Gebiet des Wienerwald-Nordost/Norbert Scheed-Wald
Sa 21.05.2016: Naturreichtum am Beispiel der Pflanzenwelt in Breitenlee II und Sa 11.Juni 2016: Wildtiere und Insektenwelt in Breitenlee. Treffpunkt jeweils 14:00 Uhr, Breitenlee Schule, Schukowitzgasse (ab Kagraner Platz U1 mit Autobus 24a, Abfahrt 13:31 Uhr) Veranstalterin: Wiener Naturschutzbund. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Sperre des Süßenbrunner Teichs ? Großer Unmut und Unsicherheit bei der Bevölkerung !
Wie bekannt wurde, hat die Theresianische Akademie, Eigentümerin des Areals, aus nicht nachvollziehbaren Gründen eine Sperre des beliebten Teichs bzw. ein Badeverbot angedroht.
Veröffentlicht unter Termine
Ein Kommentar