-
Neueste Beiträge
- 12.Feber 2020 – Galapremiere im Gartenbaukino: Die Dohnal. Ein beeindruckender, nachdenklich stimmender Film anlässlich ihres 10-jährigen Todestages.
- Feierliche Eröffnung des Wanderweges im Norbert-Scheed-Wald
- Geheimnis Lobau – ein verschwundenes Wasserwerk
- Enthüllung der Gedenktafel am Außenlager Floridsdorf
- Die Lobau: eine Dauerbaustelle, ein Beitrag von Manfred Christ
Neueste Kommentare
- Kurt Kracher bei FRANZ ANTONICEK † – DER WALDLÄUFER MIT DER KAMERA
- Elisabeth Zeman bei Sperre des Süßenbrunner Teichs ? Großer Unmut und Unsicherheit bei der Bevölkerung !
- Dr. Cornelia Wehr bei Heute, Sonntag 14. Dezember 2014, ist es soweit – die Station der S80, Lobau, ist Vergangenheit – ein Weihnachtsgeschenk der ÖBB, welches nicht widerstandslos hingenommen werden kann.
- Dr. Cornelia Wehr bei Stationswandertag S 80 Lobau – Protest gegen die Schließung der Station
- Mario Sedlak bei Herrliches Wetter und tolle Stimmung beim Fest der Feld- und Hofgemeinschaft Ökozentrum Lobau
Archive
- März 2020
- Oktober 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
Kategorien
- Bezirksentwicklung (24)
- Gesellschaft (18)
- Social Media (3)
- Termine (43)
- Umwelt (28)
Meta
Monatsarchive: Juni 2014
Herrliches Wetter und tolle Stimmung beim Fest der Feld- und Hofgemeinschaft Ökozentrum Lobau
BV Scheed und BR Eichert etwas ermüdet nach Besichtigung und wir, Olga, Brigitte, Astrid, Sylvia, Eva (ich) , das Fest genießend
Veröffentlicht unter Bezirksentwicklung
Ein Kommentar
Ein erster Erfolg: Verordnungsentwurf der Wiener Landesregierung – aktueller Stand!
Die Erklärung betrifft drei Landschaftsschutzgebiete in Favoriten, Floridsdorf und Donaustadt, und – vor allem – das Gebiet für den zukünftigen Wienerwald Nord-Ost: Mehr: www.wienerwald-nordost.at/cms/einsichtnahme-verordnungsentwurf ************************************************************************************************************
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
“Bewegt Erinnern”. Busfahrt in Gedenken an ungarisch-jüdische Zwangsarbeit: Wien 1944/45
Auf Einladung des Wiener Wiesenthal Institutes (VWI) fanden sich etwas über 100 Personen (Robert Eichert als Vortragender, ich als Miteingeladene) – inklusive einer Gruppe aus Ungarn – am 27. Mai am Treffpunkt Wien 2, Tempelgasse, ein. Die Fahrt ging zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Kleine Exkusion in eine etwas verregnete Stadtwildnis
Anschließend an die Gründung unseres Vereins Wienerwald Nord-Ost gab es, gemeinsam mit dem österreichischen Naturschutzbund und seinem Präsidenten Ing. Hannes Minich, eine kleine Exkursion. Mehr unter: www.wienerwald-nordost.at/cms/streifzug-mai-2014
Veröffentlicht unter Termine
Schreib einen Kommentar
Vereinsgründung “Zukunft Wienerwald-Nordost”
Die Gründung, Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahl unseres überparteilichen Vereins fand am Samstag den 17. Mai 2014 in Breitenlee statt. Mehr unter: www.wienerwald-nordost.at/cms/vereinsvorstellung
Veröffentlicht unter Umwelt
Schreib einen Kommentar